Wähle dein Land und deine Sprache:

Afrika

  • Weltweit
  • Angola
  • Botswana
  • DRC
  • Äthiopien
  • Ghana
  • Kenia
  • Malawi
  • Mosambik
  • Namibia
  • Nigeria
  • Südafrika
  • Tansania
  • Uganda
  • Sambia
  • Zimbabwe
  • shotLeft

Der amerikanische Kontinent

  • USA
  • Brasilien

Der asiatisch-pazifische Raum

  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Australien

Europa

  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Niederlande
  • spain
  • Großbritannien
Zurück

WWer seinen Urlaub in Südafrika plant, startet seine Reise meist über die internationalen Flughäfen Johannesburg oder Kapstadt. Beide sind die wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuze des Landes und ideale Ausgangspunkte, um das faszinierende Südafrika mit all seinen Facetten zu entdecken. Moderne Infrastruktur, zahlreiche internationale Verbindungen und bequeme Anschlüsse machen die Anreise besonders angenehm.

FFlughafen Johannesburg – das Tor zu deinem Südafrika-Urlaub
Der OR Tambo International Airport Johannesburg ist der größte Flughafen Südafrikas und das wichtigste Drehkreuz des Landes. Von hier aus gelangst du mit Inlandsflügen schnell in alle Regionen Südafrikas – ob nach Durban, in den Kruger-Nationalpark oder an die Garden Route. Der Flughafen Johannesburg bietet zahlreiche Services wie Mietwagenstationen, Lounges, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten. Für viele Reisende ist Johannesburg der perfekte Startpunkt für ihren Urlaub in Südafrika und ein faszinierender Ort, um in das urbane Leben des Landes einzutauchen.

Flughafen Kapstadt – ankommen im Süden Südafrikas
Der Cape Town International Airport ist der zweitgrößte Flughafen Südafrikas und gilt als einer der modernsten in Afrika. Hier beginnt dein Südafrika-Urlaub mit einem unvergesslichen Blick auf den Tafelberg. Der Flughafen Kapstadt liegt nur etwa 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet hervorragende Verbindungen in alle Teile der Region – von den Winelands bis zur Kap-Halbinsel. Für Reisende, die von Johannesburg weiterfliegen, ist Kapstadt oft das krönende Ziel einer unvergesslichen Reise durch Südafrika.


Transfer vom Flughafen

Es gibt verschiedene Optionen, um vom bzw. zum Flughafen in Südafrika zu gelangen. Oft kannst du einen Transfer dazubuchen, wenn du auch deine Unterkunft buchst. Viele Hotels, B&Bs und Gästehäuser bieten einen Hotelshuttle-Service für ihre Gäste an. Alternativ kannst du vor allem in Johannesburg und Kapstadt öffentliche Verkehrsmittel wie den Gautrain, Rea Vaya oder den MyCiti Bus nutzen.


Taxi- oder Shuttlebus buchen

Du findest offiziell zugelassene und mit einem Taxameter ausgestattete Taxis außerhalb des Ankunftsterminals der Flughäfen in Südafrika. Wenn du Hilfe bei der Organisation eines Transfers benötigst, gehe zum ACSA-Informationsschalter im Flughafenterminal Johannesburg oder Kapstadt. So startest du stressfrei in deinen Südafrika-Urlaub.


Gautrain
Individualreisende, die Geld und Zeit in Johannesburg sparen möchten, sollten den hypermodernen und sicheren Gautrain-Service Südafrika nutzen. Der Zug verkehrt zwischen dem Flughafen Johannesburg und den Stationen in Sandton, Kempton Park, Rosebank, Midrand und Pretoria. Bis nach Sandton brauchst du nur 15 Minuten (mit dem Auto je nach Verkehr rund 35 Minuten) – und es ist zudem deutlich preisgünstiger. Viele Hotels in Johannesburg Südafrika befinden sich in Laufnähe der Gautrain-Stationen, was den Transfer im Urlaub in Südafrika besonders bequem macht.

MyCiTi Bus
In Kapstadt Südafrika kannst du den MyCiti-Busservice der Stadt nutzen, der dich direkt vom Flughafen Kapstadt ins Stadtzentrum bringt. Ab hier kannst du bequem ein Taxi mieten, das dich zu deinem Zielort bringt. Die Buslinie bedient große Touristenattraktionen wie die V&A Waterfront und hält am Thibault Square, Stadium, Granger Bay und Breakwater – ohne dass du den Bus wechseln musst. Der MyCiti Bus ist eine günstige und sichere Möglichkeit, deine Anreise in Südafrika fortzusetzen.

Rea Vaya Bus
In der Innenstadt von Johannesburg Südafrika bis zum historischen Zentrum von Soweto verkehrt der Rea Vaya, was so viel heißt wie „wir fahren“. Er wurde eingeführt, um den Verkehr auf den öffentlichen Straßen zu reduzieren und die Umwelt zu verbessern. Für Besucher, die Johannesburg im Urlaub in Südafrika erleben möchten, ist der Rea Vaya eine umweltfreundliche und authentische Alternative.

AAnreise & Mobilität in Südafrika: wichtige Kontakte und Adressen

Inlandsflüge in Südafrika
Überblick über die Flughäfen Südafrikas
Informationen zum Flughafen in Kapstadt
Informationen zum Flughafen in Johannesburg
Informationen zum Flughafen in Durban
Adressen und weitere Informationen zu Flughafen-Transfers

Welche Unterkunft passt zu mir?

Ob Hotel, Ferienwohnung, Campingplatz, auf dem Weingut oder sogar im Baumhaus: Deine Möglichkeiten, in Südafrika zu übernachten sind so vielfältig wie ausgefallen. Entdecke hier die verschiedenen Unterkunftsarten und lass dich von außergewöhnlichen Domizilen inspirieren.